Das Strudel-Café Kröll in der Altstadt von Innsbruck.

Familienbetrieb seit 1976
Gastgarten Strudelcafé
Strudel

Einer der ältesten Gastronomie-
betriebe in der Innsbrucker Altstadt
mit der größten Auswahl an
Strudel, frischem Frühstück
und erfrischenden Drinks.

Gastgarten Strudelcafé
Strudel Café Kröll

Strudel in
Hülle & Fülle

süss & pikant
Mohnstrudel
Süss

Mohn

Marillenstrudel
Süss

Marille

Zwetschgenstrudel
Süss

Zwetschge

Waldbeerstrudel
Süss

Waldbeer

Topfen-Weichselstrudel
Süss

Topfen-Weichsel

Topfenstrudel
Süss

Topfen

Spinatstrudel
Pikant

Spinat

Rhabarberstrudel
Pikant

Rhabarber

Mixstrudel
Süss

Mix

Mango-Topfen Strudel
Süss

Mango-Topfen

Gemüse-Kartoffel Strudel
Pikant

Gemüse-Kartoffel

Gemüsestrudel
Pikant

Gemüse

Fleischstrudel
Pikant

Fleisch

Apfelstrudel
Süss

Apfel

Laufend neue Strudelkreationen entdecken!

Frühstück Strudelcafé
Frühstück
Frühstück

Große Auswahl – ofenfrisch serviert

Frühstücksangebot mit „Illy-Espresso“ und „Der faire Tiroler“-Kaffee • Hausgemachte Marmelade • Honig von Heinz‘ eigenen Bienenvölkern • Eier vom eigenen Hof • Frisches Brot von der Bäckerei Kröll • Auswahl an Croissants: Schokolade, Vanille, Marmelade, Mandel, Zitronencreme, Cappuccino • Glutenfreie Optionen auf Anfrage

Aperol Spritz oder doch lieber Makava?

Bei uns erwartet Sie nicht nur morgens, sondern auch abends etwas Besonderes: erfrischende Drinks und erlesene Weine zum perfekten Tagesausklang.

Genieße die gemütliche Atmosphäre und die frischen Getränke im Herzen der Altstadt von Innsbruck.

Aperol Spritz

Bei uns erwartet Sie nicht nur morgens, sondern auch abends etwas Besonderes: erfrischende Drinks und erlesene Weine zum perfekten Tagesausklang.

Genieße die gemütliche Atmosphäre und die frischen Getränke im Herzen der Altstadt von Innsbruck.

Nachhaltigkeit

Gut handeln, leben und genießen.

Life tastes good – in unserem Unternehmen steckt unsere Philosophie. Die Haltung, mit der wir auf die Welt blicken. Wie wir leben wollen, welchen Eindruck und welchen ökologischen Fußabdruck (so klein wie möglich) wir hinterlassen wollen. Das Leben schmeckt köstlich!

Aber nur, wenn man Wert auf Qualität, Frische, Freundlichkeit, Nähe und Nachhaltigkeit legt. Wenn man die Schätze der Natur wirklich zu schätzen weiß und achtsam mit den Ressourcen umgeht.

Nicht nur nehmen, sondern auch geben. Nicht nur auf sich selber schauen, sondern auch auf die anderen. Nicht nur an heute denken, sondern auch an morgen. Wenn dem so ist, dann ist das Leben köstlich – nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Seele.

Unsere 10 Leitlinien

WIE WIR NACHHALTIGKEIT LEBEN – JEDEN TAG. ALLE ZUSAMMEN!

1. Die goldene 80/20 Regel. Wir beziehen in all unseren Betrieben 80 % regionale Produkte und 20 % nicht-regionale Produkte. Dies wird alle 3 Monate von uns überprüft.

2. Nah und natürlich. Für unsere Umbauten und Einrichtungen gilt: regionale HandwerkerInnen und DienstleisterInnen mit kurzen Transportwegen, natürliche oder recycelte und ausschließlich echte Materialien, keine Imitate aus Kunststoff, Upcycling-Möbel, regionale Produkte wie z.B. Whisper Wool, Vollholzböden & -möbel, atmungsaktive Wände, Grüne-Erde-Schlafsystem vom Bettgestell bis zum Zierpolster.

3. Regional und saisonal. Wir bevorzugen immer lokale HändlerInnen und arbeiten im engen Austausch mit ihnen zusammen. Zudem kommen bei uns hauptsächlich saisonale Lebensmittel in die Küche und auf den Teller.

4. Recycling is king. Wir achten auf Mülltrennung und sind stets bemüht keine Lebensmittel wegzuwerfen. Das zeigt auch unsere Mitgliedschaft bei Too Good To Go.

5. Alles sauber! Auch in Sachen Reinigung und Hygiene legen wir Wert auf Nachhaltigkeit. So sind unsere Reinigungsmittel öko-zertifiziert.

6. Go green, please. Wir bitten unsere Gäste verantwortungsvoll zu reisen und mit den Ressourcen schonend umzugehen, Müll zu trennen, das Wasser nicht unnötig laufen zu lassen und das Licht auszuschalten, wenn sie es nicht benötigen bzw. das Zimmer verlassen. Die Greta-App ist auf der Homepage verlinkt.

7. Plastik vermeiden. Wir informieren unsere Gäste, dass sie das Leitungswasser trinken können und keine Plastikflaschen kaufen müssen und dass sie Lebensmittel in der Markthalle nebenan regional einkaufen können. Es hängt auch eine Stofftasche zum Einkaufen in jedem Zimmer.

8. Ressourcen schonen. Wir achten auf einen geringen Energieverbrauch, verwenden Wasser-Reduzierer bei den Armaturen und arbeiten vorwiegend papierlos.

9. Immer besser werden. Wir erheben laufend Gästeumfragen zur Qualitätsverbesserung.

10. Eine große Familie. Unsere MitarbeiterInnen stehen für uns an erster Stelle und wir leben eine offene, freundliche Betriebskultur. Der regelmäßige Austausch im Team ist uns wichtig. Wir wollen ein/e gute/r, faire/r, wertschätzende/r und zukunftsorientierte/r ArbeitgeberIn sein. Jeder soll mit Freude bei uns arbeiten, sich einbringen, entfalten und weiterentwickeln können und langfristig mit uns in die Zukunft denken und planen.

Wir handeln jeden Tag so, dass wir morgen in den Spiegel schauen können.